Gewinner der Monica Bleibtreu Preise 2022

27. Juni bis 09. Juli 2023 IN HAMBURG
Die achten bundesdeutschen Privattheatertage fanden vom 11. bis zum 23. Juni 2019 in Hamburg statt und präsentierten diese eingeladenen Produktionen:
Die Schulz-Story (Studio Theater, Stuttgart)
Der Revisor (Kleines Theater am Südwestkorso, Berlin)
Der Untergang der Titanic (Theater Blaue Maus, München)
Emmas Glück (Theater La Lune, Stuttgart)
Chaim & Adolf – Eine Begegnung im Gasthaus (Theater Lindenhof, Melchingen)
Törless (Teamtheater Tankstelle, München)
Der Untergang des Hauses Usher (Bühne Cipolla, Bremen)
Kleiner Mann – Was nun? (Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater)
Herbstgold (Das kleine Hoftheater, Hamburg)
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke (Metropoltheater, München)
111 – Übern Berg – Alpentrekking mit Beethoven (Theater Die Färbe, Singen)
Die Frau, die gegen Türen rannte (Prinz Regent Theater, Bochum)
Die Gewinner*innen der Monica Bleibtreu Preise 2019:
Kategorie (Moderner) Klassiker: DER UNTERGANG DES HAUSES USHER / Bühne Cipolla, Bremen
Kategorie Komödie: ACH, DIESE LÜCKE, DIESE ENTSETZLICHE LÜCKE / Metropoltheater, München
Kategorie (Zeitgenössisches) Drama: DIE FRAU, DIE GEGEN TÜREN RANNTE / Prinz Regent Theater, Bochum
Die reisende Jury 2019
(Moderner) Klassiker
Gabriele Röthemeyer Journalistin, Autorin, Regisseurin
Heinz Lehmann Co-Literaturfestivalleiter
Jack Kurfess Unabhängiger Ratgeber für Kultureinrichtungen
Komödie
Georgia Eilert Dramaturgin
Sara Ackermann Schauspielerin
Christoph Becker Technischer Leiter
(Zeitgenössisches) Drama
Frauke Stroh Kulturjournalistin
Moritz Staemmler Verlagsleiter (Felix Bloch Erben, Theaterverlag Desch)
Michael Propfe Dramaturg
Hamburg-Jury 2019
(Moderner) Klassiker
Komödie
(Zeitgenössisches ) Drama
Koordination: Sonja Valentin